10 Instagram Facts, die du für die Planung 2018 im Auge behalten musst

Das Digital Marketing ist äusserst schnelllebig. Die Herausforderungen und Chancen im Digital Marketing ändern sich stetig. Was heute noch das absolute Must-have ist, kann morgen bereits an Relevanz verlieren. Es ist wichtig, sich mit neuen Plattformen, Strategien und Taktiken zu beschäftigen, um den Faden nicht zu verlieren.

Eine Sache die sehr hilfreich sein kann um an vorderster Front mitwirken zu können ist, sich die Statistiken, Studien  und Analysen im Auge zu behalten. Diese können helfen, Trends vorherzusagen und Chancen auf dem Markt zu isolieren und umzusetzen.

Instagram Logo

Nachfolgend habe ich 10 Facts zu Instagram aus der Statistik von Sproutsoical zusammengetragen.

1. 70% der Hashtags auf Instagram sind gebranded.

Das Brand Engagement ist auf Instagram deutlich höher als auf anderen sozialen Plattformen. Die Marken haben das begriffen und implementieren immer wieder eigene Hashtags, um die Konversation zu organisieren und die Reichweite besser messen zu können.

Beachte also bei der Planung von Kampagnen im kommenden Jahr, mit einem kampagnenspezifischen Hashtag zu arbeiten um so die Performance noch besser verfolgen zu können.

2. 71% der US-Unternehmen nutzen Instagram

Je mehr Unternehmen auf Instagram vertreten sind, um so höher ist die Marken-Sättigung und somit der Wettbewerb.

Mit mehr als einer Million Marken die auf der Plattform werben ist es wichtiger denn je, deine Geschichte in einer überzeugenden Weise zu erzählen. Die den Benutzer eine visuelle Darstellung gibt, warum du einzigartig bist.

3. 80% der Nutzer folgen mehr als einem Unternehmen auf Instagram

Wie in Punkt 2 erwähnt, sind ein Grossteil der Unternehmen bereits auf Instagram. Und die Nutzer verbinden sich gerne mit Unternehmen. So folgen 80% der Nutzer mehr als einem Unternehmen und interagieren auch mit dem Unternehmen.

Wenn die Geschichte stimmt und der Auftritt überzeugend ist, sind die Nutzer gerne bereit, mehr über ein Unternehmen zu erfahren und stören sich nicht daran, dass es im Grundsatz Werbung ist.

4. Instagram erwartet im 2017 1 Milliarde Dollar Mobile Ad Einnahmen

Unternehmen, die auf Instagram keine Werbung test, werden in Rückstand geraten. Je mehr Unternehmen auf Instagram werben, desto höher ist der Wettbewerb und somit die Kosten für Klicks und Engagement. Wer da nicht schon erste Erfahrungen gesammelt hat, wird künftig teures Lehrgeld zahlen.

5. Beiträge und Stories mit einem Standort-Tag bringen 79% mehr Engagement

Du möchtest mehr Reichweite und ein höheres Engagement, dann integriere im Beitrag bzw. in der Storie einen passenden Ort.

Dadurch wird der Beitrag und die Storie auch über die Suche in Instagram gefunden und erhöht dadurch die Reichweite und das Engagement.

6. 70% der Instagram-Beiträge werden nicht gesehen

Erstelle einen klaren Plan zur Veröffentlichung von Beiträge und definiere eine Geschichte, die dich bzw. das Unternehmen einzigartig macht. verwende dabei etablierte und passende Hashtags und markiere in den Beiträgen passende Accounts und verwende, wie im vorherigen Punkt beschrieben, Standort-Tags. Dadurch hast du bedeutend bessere Chancen, von der Zielgruppe gesehen zu werden.

Ps.: Auch wenn ein Kampagnen-Hashtag wie in Punkt 1 beschrieben eingesetzt wird. Dadurch hast du noch keine Reichweite. Der Hashtag muss sich zuerst etablieren – und das ist harte und teilweise teures Handwerk.

7. Instagram Fotos generieren 36% mehr Engagement als Videos

Während Videos in den sozialen Netzwerken bevorzug behandelt und nicht mehr wegzudenken sind, so ist auf Instagram das Engagement auf Fotos höher als bei Videos.

Ein Grund könnte die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer sein, die Fotos lieber liken als Videos, die sie zuerst zu Ende schauen sollten. Trotzdem ist es empfehlenswert, auch Videos in den Content-Plan auf Instagram zu integrieren.

8. 65% der erfolgreichsten Instagram Posts beinhalten Produkte

Über die sozialen Medien Produkte zu verkaufen wird grundsätzlich nicht empfohlen. Viel mehr geht es darum, die sozialen Medien als Funnel  zu Anbahnung einer Geschäftsbeziehung zu benutzen.

Trotzdem beinhalten mehr als die Hälfte der erfolgreichsten Instagram Posts Produktplatzierungen. Das bedeutet für dich, die Story gezielt so zu gestalten, dass vereinzelte Produkte in den Posts erwähnt bzw. abgebildet werden sollten. Oder auch nach Beiträgen mit deinen Produkten suchen und diese, mit Einwilligung des Nutzern, zu re-posten.

9. Fotos mit Gesichtern bringen 38% mehr Likes

Fotos mit Gesichtern bringen mehr Likes, also ohne Abbildung von Gesichtern bzw. Personen.

Aus eigener Erfahrung kann ich diesem Wert zustimmen. So habe ich auf meinem eigenen Account bei Fotos, welche mich zeigen, deutlich mehr Interaktionen als bei Fotos ohne mich. Natürlich gibt es Ausnahmen.

Mache also deine Beiträge menschlicher und ernte dafür mehr Likes und Reichweite.

10. User-Generated Content hat eine 4,5% höhere Conversion-Rate

Studien haben gezeigt, dass die Nutzung von User-Generated Content das Engagement zu niedrigeren Klick-Kosten und höheren Klickraten für bezahlte Anzeigen erhöht.

Wenn sich dabei die KPI’s in die richtige richtung bewegeb, wird auch die Conversion-Rate steigen. Auch die Instagram-Anzeigen sollen eine menschliche Note beinhalten, um den Erfolg zu steigern.

Leave your vote

Comments

0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Log In

Forgot password?

Forgot password?

Enter your account data and we will send you a link to reset your password.

Your password reset link appears to be invalid or expired.

Log in

Privacy Policy

Add to Collection

No Collections

Here you'll find all collections you've created before.